
Jetzt Neu: Präzisionsblätter für Ihre Klarinette von Reedmaster
Endlich ist es da: Unser neues Präzisions-Klarinettenblatt im German- und French Cut. Die von Reedmaster ausgeführte Blattrückenbearbeitung bietet ...
Mehr lesenNur das Beste für Ihr Instrument. REEDMASTER Ligaturen für Klarinette und Saxophon.
In unserer Reedmaster Ligaturen- und Präzisionsblätter Manufaktur erhalten Sie die qualitativ besten Ligaturen für Ihre Klarinette oder Saxophon. JETZT NEU: Präzisionsblätter für Ihr Spiel mit Klarinette und Saxophon.
6 Vorteile, die Ihnen unsere Reedmaster-Ligatur bietet:
1. Revolutionäre Blattaufnahme
2. Bessere Ansprache
3. Mehr dynamische Möglichkeiten
4. Tragfähiger Klang
5. Bessere Artikulation
6. Leichtes Spielgefühl
Rohrblätter sind die Voraussetzung für das Spiel mit Klarinette und Saxophon.
Dabei ist der naturbelassene Blattrücken seit jeher ein Problem.
Die Lösung: die rundum perfekten Präzisionsblätter von Reedmaster. Und das ist neu: der Blattrücken ist absolut symmetrisch zur Auflagefläche bearbeitet, denn ein Blatt kann nur gleichmäßig schwingen, wenn es mit gleichmäßigem Druck auf das Mundstück geklemmt wird.
Unsere Vorteile:
1. Blattstärke in ¼-Schritten
2. Perfekt für jede Blattschraube
3. Quellung des Rohrholzes beherrschbar
4. Sensationelle Flexibilität
5. Grundstruktur des Blattes bleibt erhalten
6. Blatt schwingt nur im Resonanzbereich
Endlich ist es da: Unser neues Präzisions-Klarinettenblatt im German- und French Cut. Die von Reedmaster ausgeführte Blattrückenbearbeitung bietet ...
Mehr lesenDiese Frage konnte bisher weder ein Musiker noch ein Blätterhersteller plausibel beantworten! Kurzer Rückblick in die Historie: Seit es Klarinette...
Mehr lesen„Die neu entwickelte Blattschraube von REEDMASTER ist ein großer Fortschritt im Bereich der Ligaturen. Sie bietet eine einfache Handhabung und ermöglicht die genaue Justierung des Rohrblattes auf der Mundstückbahn."
Christoph Müller, Soloklarinettist der Bamberger Symphoniker
„Mit den Reedmaster Ligaturen lässt sich eine spürbare Verbesserung bei der Ton-Ansprache und der Klangbrillanz erzielen, die Blätter gehen einfach besser los! Die hohe Lage auf der Klarinette lässt sich viel stabiler spielen!“
Prof. Günter Voit, Dozent für Klarinette, Hochschule für Musik, Nürnberg, Mitglied im Ensemble KONTRASTE
„Die Ligatur von Reedmaster halte ich für eine sinnvolle Innovation auf dem Holzbläser-Hardware-Markt. Spürbar verändern sich die Spiel-und Klangeigenschaften. Der Bezug zum eigenen Sound wird direkter und zentrierter.“
Prof. Hubert Winter, Prof. für Jazzsaxophon und Jazztheorie, Hochschule für Musik, Würzburg
"Schon die ersten Töne sogar mit einem eher mittelmäßigen Blatt haben mich überzeugt. Die Stabilität in der Tongebung sogar mit leichteren Blättern und die Ausgeglichenheit im Anblasdruck lassen ein viel müheloseres Legato und Staccato zu. Im Orchesteralltag ist dies eine große Erleichterung."
Elmar Hönig, Bassklarinettist der Symphoniker Hamburg
"Eine Ligatur, die auf der Klarinette funktioniert, muss nicht zwangsläufig der Bassklarinette gleiche Dienste erweisen, aber: rund und voluminös im Ton, exakte Ansprache auf den Punkt und auch große Sprünge von der zweiten Oktave zur kleinen Oktave (tiefes Es, D, Des, C) sprechen mühelos an."
Heinz Gawrikow, Trio differente
"Die Reedmaster Ligaturen sind sowohl in klanglicher Hinsicht als auch wegen der Idee, der Erleichterung des Einspannens eines Saxophon- bzw. Klarinettenblatts empfehlenswert. Klanglich, weil sie die Grundtöne der Saxophone stützen und pädagogisch, weil das Fixieren insbesondere Anfängern hilft."
Detlef Bensmann in Berlin, im April 2018